Aktuelles
1995-2025
Ich wünsche allen ein gutes und gesundes neues Jahr mit vielen glücklichen Momenten.
Wir feiern in diesem Jahr ein weiteres Jubiläum!
Am 01.01.1995 startete Michaela Riering als Michaela Möllenbeck in meiner Praxis und ist somit längstes Teammitglied.
Wir arbeiten seit 30 Jahren gerne zusammen und haben diese Zeit sehr gut gestaltet.
Immer angepasst an die unterschiedlichen Lebensphasen ging es erfolgreich weiter.
Es kommt mir heute vor, als wäre der Start bei uns erst gestern gewesen....
Als Dreamteam Diekhöfer freuen wir uns alle auf das was da noch kommt und sage DANKE für die gemeinsame Zeit.
.
Weihnachtsferien 2024
Liebe Patienten,
"Advent, Advent ein Lichtlein brennt- öffne das Türchen und lass gute Gedanken herein!"
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, es ist Zeit, zurückzublicken und auch Zeit sich auf das freuen, was kommen mag.
Wir bedanken uns bei Ihnen für die Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen.
DIe Praxis bleibt in der Zeit vom 23.12.2024 bis zum 03.01.2025 geschlossen.
Am 06.01.2025 sind wir wieder wohl erholt für Sie wieder da.
Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr 2025 !
Ihr Praxis Team Barbara Diekhöfer
Brückentag!
Am Freitag, 04.10.2024 bleibt die Praxis geschlossen.
Wir sind am Montag 07.10.2024 ab 08.00 Uhr wieder für Sie da.
Ein erholsames Wochenende wünscht
das Praxisteam Diekhöfer
Die Praxis bleibt am 06.09.2024 geschlossen!
Am Freitag, 06.09.2024 bleibt die Praxis wegen einer Fortbildung geschlossen.
Wir sind am Montag,09.09.2024 ab 08.00 uhr wieder für Sie da.
Ihr Praxis Team Diekhöfer
Tagung physikalische Gefäßtherapie nach Blecker
Ich habe am 24.08.2024 mit großem Interesse an der Tagung von LYMPOHLON für physikalische Gefäßtherapie teilgenommen.
Diese Veranstaltung fand in den Räumen der Timmermeister Schule in Münster statt.
Ich habe mich sehr gefreut, an meine alte Ausbildungsstätte zurückzukehren.
Frau Emili Blecker stellte die Dreidimensionale Manuelle Lymphdrainagetechnik vor.
Das update und der Einblick in neue Ansätze für die seit langem bewährte Entstauungstechnik MLD bei Ödem-,Lymph. und Lipödemen war sehr hilfreich und motiviert uns Therapeutinnen, mit guter Technik für unsere Patienten und Patientinnen fallbezogen optimal zu arbeiten.
Fortbildung "Sturzprävention im Alter"
Ute Kordel Linke hat im Juni 2024 erfolgreich an der Fortbildung
"Sturzprävention im Alter" teilgenommen.
Durch Bewegungs- und Verhaltensschulung,besonders durch variantenreiches Üben wird die körperliche und mentale Fitness verbessert
und somit wieder Sicherheit im Alltag möglich.
Baustelle aufgehoben!
Die Baustelle Hafenstraße/ Genthiner Straße ist beendet und wir sind wieder ohne Umwege erreichbar.
Danke für 30 Jahre und ein schönes Jubiläumsfest!
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Für uns wird es schon deshalb in besonderer Erinnerung bleiben, weil es einen weiteren Meilenstein in unserer Firmengeschichte darstellt. 30 Jahre sind nun seit der Gründung unserer Praxis im Jahr 1993 vergangen.
Unser Jubiläumsfest fand an einem herrlichen Spätsommertag statt. Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner, der Trainingslounge, haben wir im idyllischen Garten des Dorfschultenhofes gefeiert. Wir waren überwältigt von der großen Anzahl an Patienten, Partnern und Freunden, die unserer Einladung gefolgt waren und sich Zeit nahmen, mit uns zu feiern. Ihr Kommen und die zahlreichen Jubiläumsgeschenke haben uns sehr berührt.
In lockerer Atmosphäre kam man bei einem kleinen Imbiss und erfrischenden Getränken schnell ins Gespräch. Das sommerliche Wetter und die schöne Lokalität, beschattet von altem Baumbestand, boten dafür den idealen Rahmen. Besonders wertvoll war für unser Team der Austausch mit unseren Patienten abseits des Praxisalltags.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem unvergesslichen Tag beigetragen haben! Ihr Engagement und Ihre Unterstützung motivieren uns noch mehr, uns weiterhin für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden einzusetzen.
Herzliche Grüße
Ihre
Barbara Diekhöfer





















PS: Unterstützung für das „Haus der Hoffnung – Hilfe für Nepal e.V.“
Im Rahmen unseres Jubiläums haben wir auch zu Spenden für das „Haus der Hoffnung – Hilfe für Nepal e.V.“ aufgerufen. Dank Ihrer Großzügigkeit konnten wir € 562,- an den Verein überweisen, der ein Kinderheim in Kathmandu unterstützt. Ein großes Dankeschön an alle Spender!
Sie können das „Haus der Hoffnung“ weiterhin unterstützen, z.B. durch den Kauf von Freundschaftsbändchen aus Nepal in unserer Praxis. Der gesamte Erlös kommt dem Verein zugute. Auch persönliche oder unpersönliche Patenschaften für die Kinder sowie direkte Spenden sind herzlich willkommen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.hausderhoffnung-nepal.de.
Baustelle Hafenstraße / Genthiner Straße
Liebe Patienten*innen!
... und wieder eine Baustelle an der Hafenstraße/ Genthiner Straße.
Ab dem 04.09.2023 soll die Baustelle eingerichtet werden, wodurch sich unsere Erreichbakeit ändert.
Es wird zu einer Sperrung im Kreuzungsbereich Lohstraße/ Hafenstraße und Genthiner Straße kommen,
somit erreichen Sie uns über die Speekstraße/ Amtshausstraße.Dedr Eingang und der Parkplatz ist frei.
Wir bitten um Verständnis!
Beckenbodenkurs
Weiterer BeBo Kurs startet !
Am 14.09.2023 startet der nächste BeBo Kurs.
Beckenbodentraining nach dem BeBo Konzept, ein zertifizierten Gesundheitskurs (§20 SGB V)
8x, donnerstags von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr, Kosten: 140,00€
Interesse geweckt? Für weitere Infos und zur Anmeldung : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 02363 53445
Seite 1 von 2